Publikationen

Global essen – lokal produzieren

Global essen – lokal produzieren

Nationale Autarkieträume bringen keine globale Ernährungssicherheit Eine Selbstversorgung der Schweiz ist nicht realistisch und für eine nachhaltige...

Vegi wird salonfähig (Context)

Vegi wird salonfähig (Context)

Im KV-Restaurant in Zürich gibt es mehrheitlich Fleischgerichte. Liegt das an den Gästen, die einfach lieber Fleisch essen? So die Meinung des...

NOVANIMAL Key Findings

NOVANIMAL Key Findings

How to eat less meat – by choice and with culinary enjoyment Consuming animal products on a moderate level is a robust strategy for sustainable and...

Innovationen Cleantech

Innovationen Cleantech

Optionen für die Milch- und FleischverarbeitungDer Ressourceneinsatz in der Nahrungsmittelverarbeitung lässt sich mit Hilfe des...

Mensamenüs unter der Öko-Lupe

Mensamenüs unter der Öko-Lupe

Ökologische Bewertung von 93 Menüs in zwei Hochschulmensen Belastet vegetarisches Essen die Umwelt und das Klima tatsächlich so viel weniger? Die...

Mensagerichte unter der Öko-Lupe

Mensagerichte unter der Öko-Lupe

Ökobilanzierung von 93 Menüs in zwei Hochschulmensen Belasten die Vegi-Menüs in der Mensa die Umwelt weniger? Die Ökobilanzen von 39 Fleisch-, 7...

NOVANIMAL Innovationen

NOVANIMAL Innovationen

Innovationen für eine ressourcenleichtere Ernährung und Nahrungsmittelproduktion. Aktualisierte Innovationsposter zum NOVANIMAL Dialog vom 10. September 2018 in der Markthalle Basel

Vegi läuft auf allen Menülinien

Vegi läuft auf allen Menülinien

Kurzmeldung im Newsletter Transfer des Departements Life Sciences und Facility ManagementIm Feldexperiment wurde während 12 Wochen jede...

Gesundheit und Ernährung

Gesundheit und Ernährung

Welche möglichen Mechanismen wirken, dass rotes und verarbeitetes Fleisch das Risiko für manche nichtübertragbare Krankheiten (NCD) erhöhen? 
Welche möglichen Mechanismen wirken, dass Milch-/produkte das Risiko für manche nichtübertragbare Krankheiten (NCD) verringern? 

Nutztiere in der Schweiz

Nutztiere in der Schweiz

Wie viele Millionen Nutztiere leben in der Schweiz? A. 1,4 Millionen B. 14,3 Millionen C. 75 Millionen
Wie viel Prozent der Nutztiere werden im Direktzahlungsprogramm RAUS gehalten? 

Umweltbelastung durch Ernährung

Umweltbelastung durch Ernährung

Was ist der Anteil der Ernährung zur Umweltbelastung?
Wie viel der Umweltbelastung der Ernährung fällt in der Schweiz an?

Produktion und Konsum von Fleisch in der Schweiz

Produktion und Konsum von Fleisch in der Schweiz

Wie viel Fleisch wird in der Schweiz im Durchschnitt pro Kopf und Jahr verbraucht? 40,5 kg? 51,4 kg? 57,1 kg? 72,3 kg? 80,3 kg?
Wie sieht die Entwicklung der Fleischproduktion in der Schweiz aus?

NOVANIMAL Working Paper Nr. 1

NOVANIMAL Working Paper Nr. 1

Im vorliegenden Beitrag wird diskutiert, welche Trends auf das Bedürfnisfeld Ernährung einwirken, und wie sie die Ressourceneffizienz von Produktion, Verarbeitung und Zubereitung sowie das Ernährungsverhalten der Menschen beeinflussen.

NOVANIMAL Working Paper Nr. 2

NOVANIMAL Working Paper Nr. 2

With regard to meal choice, it was found that among personal motives, taste and health considerations were most relevant. Knowledge of food was relatively low and many consumers seemed to simply not care to a great extent about nutrition.

NOVANIMAL Working Paper Nr. 3

NOVANIMAL Working Paper Nr. 3

Was lernen angehenden Köchinnen und Köche und Restaurationsfachleute in der beruflichen Grundbildung über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Umwelt, Ernährung und Gesundheit, Ernährung und Tiere?

Weitere Beiträge von NOVANIMAL ForscherInnen vgl. auch unter  Thematische Links